
Radical Impact Tour
Drei gleich in mehrerer Hinsicht starke künstlerische Stimmen aus den USA beim Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps: Von Robert Dekkers stammt das Trio «Flutter». Der Choreograf aus der kalifornischen Heimat der Compagnie spielt hier mit unserem Sehen und bestätigt, dass Synchronität organisch und trotzdem aufregend sein kann. Der rote Faden bei der Kreation von «Petrichor – the smell of earth after rain» war für Jennifer Archibald das Thema Dankbarkeit. Die in der New Yorker Tanzszene tätige Choreografin forderte die Tänzerinnen und Tänzer dazu heraus, auf der Basis dieser Haltung eine Vision für die eigene Zukunft zu entwickeln. Ausgangspunkt für «Radical Impact» war die Musik. Marc Brew, künstlerischer Leiter der AXIS Dance Company, kreierte das Stück in enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten JooWan Kim, der ein Hip-Hop-Orchester leitet. Die AXIS Dance Company ist weltweit eines der namhaftesten Ensembles für Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung. 1987 gegründet, haben inzwischen viele berühmte Choreograf*innen mit der Compagnie zusammengearbeitet, darunter Bill T. Jones, Stephen Petronio oder Yvonne Rainer. AXIS ist ein physisch ungemein kraftvolles und vielseitiges Ensemble, das seine amerikanisch-athletische geprägte Tanztechnik clever und ideenreich nutzt, um die unterschiedliche Körperlichkeit aller Ensemblemitglieder miteinander zu verbinden.
Einfach gesagt:
Diese Tanzcompagnie aus den USA zeigt drei sehr unterschiedliche Stücke. Jedes ist von jemand anderem choreografiert. Mal ist die Musik wichtig, mal eher das Thema. Die Tänzerinnen und Tänzer sind auch sehr unterschiedlich. Genau dadurch wird das Zuschauen spannend.
Credits